Ausflüge
Entdecken Sie Top-Ausflüge mit Villas Crete Holiday! Entdecken Sie Chania, genießen Sie Kreta-Unterkünfte und machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub auf Chania Kreta
Insel Gramvousa und Lagune von Balos

Strand von Elafonissi, Agia Sofia und Kloster Chrisokalitissa
Dies ist ein Tagesausflug zum Strand und zur Insel Elafonissi, der Sie auf eine meiner Lieblingsfahrten auf Kreta mitnimmt. Sie werden viele verschiedene Landschaften sehen, wenn Sie nach Westen in Richtung Kastelli-Kissamos fahren und dann nach Süden abbiegen, um zur südwestlichen Ecke der Insel und dem unglaublich schönen Strand von Elafonissi zu gelangen. Die Route, die Sie durch die Hügel führt und an der Spitze der Topolia-Schlucht vorbeiführt, bietet eine atemberaubende Landschaft.
Auf halbem Weg durch die Topolia-Schlucht halten wir zum Frühstück in Agia Sofia. Während des Frühstücksstopps können Sie die 269 Stufen zur wunderschönen Höhle von Agia Sofia hinaufgehen. In der Höhle sehen Sie eine kleine byzantinische Kapelle und einige interessante Stalagmiten und Stalagtiten. Agia Sofia ist seit minoischer, neolithischer, römischer und byzantinischer Zeit ein heiliger Ort. Die Aussicht von hier über die Schlucht ist wunderbar. Es soll Glück bringen, wenn man die Glocke am Eingang der Höhle läutet, und alle Griechen tun das. Ein kleines Café serviert hier ein Getränk und ein leichtes Frühstück.
Wir fahren nun durch die üppige Kastanienregion Kretas und durch einige malerische traditionelle Dörfer, bis wir für einen kurzen Besuch das in den Felsen gebaute und vom Meer umgebene Kloster Chrissolakilitissa erreichen. Nach dem Klosterstopp erreichen wir Elafonissi gegen Mittag. Manche Leute nennen Elafonissi die Karibik Kretas oder die kretischen Malediven, da das Wasser kristallklar und flach ist und der Sand einen rosafarbenen Schimmer hat. Sie werden ein paar Stunden am weitläufigen Strand verbringen, der über Sonnenliegen und Sonnenschirme, Kantinen mit Speisen, Getränken und Zubehör wie Einwegkameras sowie Mobiltoiletten verfügt.
Das türkisfarbene Wasser eignet sich hervorragend zum Schnorcheln und Sie können zu den Sandinseln direkt vor dem Strand waten, einschließlich der Insel Elafonissos selbst. Um 15.00 Uhr verlassen wir Elafonissi. Auf der Rückfahrt hält der Bus im hübschen Dorf Potamida in der Kastanienregion, wo Sie etwas trinken und essen können.

Insel Gramvousa und Lagune von Balos
Dieser wunderbare Ausflug bringt Sie mit dem Bus zum Hafen von Kissamos-Kastelli, wo Sie an Bord eines Bootes gehen, das in etwa einer Stunde die Bucht von Kissamos durchquert und an den alten Werften von Tarsanas vorbei zur unvergleichlichen Lagune von Balos fährt. (Alle anderen Ausflüge nach Gramvousa gehen nachmittags nach Balos, wir fahren morgens, um den Menschenmassen zu entgehen).
In Balos angekommen, ankert das Boot direkt vor der Küste und Sie werden in einem kleinen Boot zum unberührten Strand gebracht, wo Sie die nächsten drei Stunden entspannen können. Am Strand von Balos gibt es keinen Schatten, aber Sonnenschirme können auf dem Boot gemietet werden (besorgen Sie sich Ihren jedoch rechtzeitig, da die Anzahl begrenzt ist). Das kristallklare jadegrüne Wasser und der hellweiße Sand der Lagune von Balos lockten sogar Prinz Charles und Prinzessin Diana während ihrer Flitterwochen an Bord der Königlichen Yacht Britannia hierher zum Schwimmen. Balos ist heute Teil eines Naturschutzgebiets und ein wichtiger Lebensraum für Vögel, Meeresschildkröten und die Mittelmeerrobbe.
Nach dem Verlassen von Balos fährt das Boot 15 Minuten zur sagenumwobenen Pirateninsel Gramvousa. Im 19. Jahrhundert war Gramvousa die Heimat von 3000 Revolutionären, die in unruhigen Zeiten und bei Nahrungsmittelknappheit gezwungen waren, ihren Lebensunterhalt mit Piraterie zu verdienen. Die Insel Gramvousa wird von einer mächtigen venezianischen Festung dominiert, die 137 m über dem Meeresspiegel liegt. Wenn das Boot anlegt, haben Sie die Möglichkeit, einen 15-minütigen Spaziergang zu dieser beeindruckenden Burg zu unternehmen, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Bucht bis zur Lagune von Balos haben. Die weniger Aktiven unter uns können während der anderthalb Stunden, die wir auf der Insel Gramvousa verbringen, entweder auf dem Boot oder am Strand entspannen. Während dieses Aufenthalts wird an Bord ein traditionelles griechisches Mittagessen serviert (gegen Aufpreis). Das Boot ist sehr komfortabel und bietet eine Auswahl an Sitzgelegenheiten im Boot oder auf den Decks für diejenigen unter Ihnen, die die Sonne genießen möchten. Eines der Boote hat sogar einen Swimmingpool auf dem Oberdeck. Es gibt eine Selbstbedienungsbar, die gut mit Snacks, Getränken und Eis gefüllt ist. Am Ende eines unglaublich erholsamen Tages fährt das Boot zurück zum Hafen, wo der Bus auf Sie wartet, um Sie zu Ihrer Unterkunft zurückzubringen.
*** Die Reihenfolge der Reiseroute kann sich je nach Wetterlage und Auslastung der Lagune oder Insel ändern.
Gäste mit einem Mietwagen, die lieber selbst zum Hafen von Kastelli-Kissamos fahren möchten, können im Bootsbüro am Hafen von Kastelli-Kissamos ermäßigte Bootstickets erwerben. Kommen Sie jedoch mindestens 30 Minuten vor der Abfahrtszeit.

Palast von Knossos und Heraklion
Ein Tag voller Entdeckungen im „Palast von Knossos“ und den 4000 Jahre alten Relikten einer minoischen Zivilisation, die fast in ihrer früheren Pracht wiederhergestellt wurde. Sie werden fasziniert sein von den Mythen und Legenden aus der Zeit, in der es Sanitäranlagen und Klimaanlagen gab, lange bevor an die Zivilisation, wie wir sie kennen, überhaupt gedacht wurde.
Die zweistündige Fahrt nach Heraklion verläuft größtenteils entlang der schönen Küste. In der Nähe von Rethymnon legen wir einen Zwischenstopp zum Frühstück ein. Gegen 10:00 Uhr erreichen wir den sagenhaften minoischen Palast von Knossos, einst die Residenz des legendären Königs Minos, der hoch auf einem Hügel thront. In seiner Blütezeit muss er mit seiner herrlichen Architektur, den monumentalen Treppen und den wunderschönen bunten Fresken ein beeindruckender Anblick gewesen sein. Während er Sie durch die Kammern, Hallen und Höfe des Palasts führt, wird unser professioneller Reiseführer Ihnen 4000 Jahre voller Geheimnisse und Geschichte vor Augen führen.
Eine kurze Fahrt von Knossos bringt uns ins Zentrum von Heraklion, der Hauptstadt Kretas. Hier haben Sie freie Zeit, um durch die belebten Straßen zu schlendern, Schaufenster zu betrachten, den Markt und den berühmten Morosoni-Brunnen zu besichtigen und in einer der vielen Tavernen oder in einem Café am Platz zu Mittag zu essen. Sie können auch das Archäologische Museum von Heraklion besuchen, in dem die meisten der im Laufe der Jahre auf Kreta gefundenen antiken Artefakte ausgestellt sind, darunter alle Originalstücke aus Knossos, darunter aufwendiger Goldschmuck, die Originalfresken und gravierte Sprachtafeln.
2010 war bei diesem Ausflug keine Führung durch das Museum vorgesehen, da das Museum seit 2006 renoviert wird und derzeit nur eine eingeschränkte Ausstellung in einem kleinen Bereich des Museums zu sehen ist. Es liegt daher an Ihnen, ob Sie einen Teil Ihrer Freizeit für einen Museumsbesuch nutzen möchten. Dies kann sich 2011 ändern, wenn das Museum wieder vollständig eröffnet wird.

Samaria-Schlucht
Das Wandern durch die Samaria-Schlucht ist ein unglaubliches Erlebnis, das jedoch mit Bedacht geplant werden sollte. Normalerweise dauert es zwischen 4 und 6 Stunden, um die Schlucht zu durchwandern. Personen mit Rücken- oder Knieproblemen oder Personen, die generell sehr untrainiert sind, sollten die Schlucht nicht begehen. Wenn Sie in der Schlucht in Schwierigkeiten geraten, können Sie nur auf dem Rücken eines Esels mit einem großen roten Kreuz an der Seite wieder herauskommen! Allerdings habe ich aktive ältere Menschen erlebt, die die Wanderung mit Leichtigkeit bewältigt haben, und Teenager, die die Schlucht sehr anstrengend bewältigt haben.
Fast alle, die ich kenne und die durch die Samaria-Schlucht gewandert sind, mich eingeschlossen (da ich nicht fit bin), waren sehr froh, die Schönheit der Schlucht erlebt zu haben, hatten danach aber mehrere Tage lang starke Schmerzen. Am besten wandert man durch die Samaria-Schlucht mit einem Ausflugsbus – denn nach Agia Roumeli (am Fuß der Schlucht) gibt es keine Straßen hinein oder hinaus. Deshalb muss man eine Fähre nehmen, die einen weit von seinem Auto entfernt absetzt (wenn man bis zum oberen Ende der Schlucht gefahren ist).
Der organisierte Ausflug erspart Ihnen alle logistischen Transportprobleme und bedeutet auch, dass Sie nicht fahren müssen, wenn Sie sehr müde sind. Die Samaria-Ausflüge beginnen sehr früh am Morgen (ab 5:15 Uhr), was jedoch notwendig ist, da es aus mehreren Gründen am besten ist, die Schluchtwanderung frühmorgens zu beginnen. Je früher Sie starten, desto kühler ist es. Außerdem müssen Sie rechtzeitig in Agia Roumeli sein, um die Fähre zu erreichen, die Sie entlang der Südküste zurück zum Bus bringt.
Obwohl Sie an einer organisierten Tour teilnehmen, können Sie die Schlucht in Ihrem eigenen Tempo durchwandern – Sie wandern nicht in einer Gruppe durch die Schlucht. Ihre Eintrittskarte für die Schlucht erhalten Sie vom Reiseleiter im Bus. Behalten Sie diese während der gesamten Wanderung bei sich, da Ihnen am Ausgang der Schlucht die Hälfte abgenommen wird, um sicherzustellen, dass sich niemand über Nacht in der Schlucht verirrt. Der Reiseleiter teilt Ihnen in Agia Roumeli einen Treffpunkt und eine Uhrzeit mit, damit er Sie zur richtigen Fähre und dann zum richtigen Bus führen kann. Sie sind daher auf sich allein gestellt und können die Schlucht in Ihrem eigenen Tempo durchwandern.
Die Samaria-Schlucht ist die längste Schlucht Europas und voller einheimischer Flora und Fauna. In den meisten Reiseführern wird behauptet, die Schlucht sei 18 km lang – das stimmt nicht. Die Wanderung umfasst 13 km in der Schlucht selbst und dann noch etwa 2,5 km auf einem Hügel hinunter in das Dorf Agia Roumeli.
Beim Wandern durch die Schlucht müssen Sie sehr vorsichtig sein und bei jedem Schritt auf Ihre Füße achten. Wenn Sie nicht darauf achten, wohin Sie gehen, können Sie leicht ausrutschen oder sich den Knöchel verstauchen. Am besten halten Sie an, wenn Sie sich die wunderbare Landschaft ansehen möchten. Die Wanderung verläuft größtenteils bergab und beginnt bei Xiloscalo (Holztreppe). Der erste Abschnitt der Schlucht ist wunderbar kühl und alpin (die Schluchtwände sind nicht besonders deutlich zu erkennen, aber der herrliche Duft der Kiefern ist zu spüren). Es ist anfangs ziemlich steil, aber es gibt eine ausgetretene Treppe und einen Pfad, dem man folgen kann.
Der mittlere Abschnitt der Schlucht ist ein sanft geschwungener Pfad und umfasst das verlassene Dorf Samaria und die Kapelle Osia Maria aus dem Jahr 1379 (der Name Samaria ist eine Abweichung davon – Sia Maria). Die letzten Bewohner des Dorfes Samaria wurden 1962 nach Agia Roumeli umgesiedelt, als das Gebiet offiziell zum Nationalpark erklärt wurde. Samaria wurde ursprünglich bereits 1929 zum Naturschutzgebiet erklärt, als Ökologen erkannten, dass der Agrimi (kretischer Steinbock), besser bekannt als die „Kri Kri“-Ziege, vom Aussterben bedroht war. Im unteren Abschnitt der Schlucht wandern Sie entlang des felsigen Flussbetts und über kleine Brücken, die kreuz und quer über den Fluss Tarraios führen. Hier scheint die Sonne am stärksten, es gibt keinen natürlichen Schutz und hier sind die Schluchtwände am höchsten. Die berühmten Sideroportes (Eiserne Tore), die Sie auf allen Fotos sehen, befinden sich in diesem unteren Abschnitt der Schlucht und sind etwa 2000 Fuß hoch. Auf dem gesamten Weg durch die Samaria-Schlucht gibt es Quellen und Wasserfontänen, Rastplätze mit Bänken und Toiletten in Holzhütten. Auf den 13 km, die Sie in der Schlucht selbst zurücklegen, ist jeder Kilometer mit Steinen markiert. Am 13. Kilometer kommen Sie zum Ausgang der Schlucht, wo sich die Ticketkontrolleure und zwei Erfrischungskioske befinden. Von hier aus wandern Sie bergab ohne Schatten nach Agia Roumeli. Der letzte Abschnitt der Wanderung ist heiß und Sie blicken die ganze Zeit auf das tiefblaue Libysche Meer.
Wenn Sie Agia Roumeli erreichen, finden Sie viele Cafés und Tavernen sowie einen schwarzen Sandstrand mit Sonnenliegen. Vielleicht möchten Sie etwas essen und auf jeden Fall im erfrischend kühlen Wasser des Libyschen Meeres schwimmen. An diesem Punkt sollten Sie Ihre Wanderschuhe ausziehen – stellen Sie sicher, dass Sie Sandalen oder Flip-Flops dabei haben, da der schwarze Sand unglaublich heiß ist und man barfuß nicht darauf laufen kann. Die meisten Leute haben ein paar Stunden Zeit, um sich in Agia Roumeli zu entspannen, bevor es Zeit ist, die Fähre zu nehmen.
Zur vereinbarten Zeit treffen Sie den Reiseleiter, der Ihnen ein Fährticket gibt und Sie zur richtigen Fähre nach Chora Sfakion oder manchmal zur Fähre nach Sougia führt, wo der Bus auf Sie wartet, um Sie zurück zur Nordküste zu bringen.
Die Fähre verfügt über Sitzplätze auf einem offenen Oberdeck und einem überdachten Unterdeck. Es gibt eine Bar, an der Sie Erfrischungen kaufen können, und es gibt Toiletten an Bord. Die Fahrt dauert in der Regel etwa 45 Minuten bis eine Stunde und ist die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und nach Delfinen Ausschau zu halten.
Hinweise für Wanderungen in der Samaria-Schlucht: Ein Ausflug ist aufgrund seiner einfachen und gut zugänglichen Beschaffenheit wahrscheinlich die beste Möglichkeit, die Samaria-Schlucht zu erleben. Tragen Sie nur gute Wanderschuhe oder Turnschuhe mit dicker Sohle (das Gelände ist uneben, und ungeeignetes Schuhwerk würde Ihnen Schmerzen bereiten). Bitte tragen Sie keine Schuhe mit offenen Zehen (auch keine Sandalen), da die Felsbrocken im Flussbett leicht zu schwarzen Zehennägeln führen können. Ein alter, bewährter Trick ist es, die Füße mit Antitranspirant einzusprühen, um Blasenbildung vorzubeugen. Nehmen Sie einen Pullover mit, da es morgens oben in der Schlucht recht kühl ist. Das Frühstück in Omalos kann überteuert sein, daher empfiehlt es sich, ein eigenes mitzunehmen. Nehmen Sie einen kleinen Rucksack mit, um alles zu transportieren. Nehmen Sie immer ausreichend Sonnencreme und einen Hut mit – die Schlucht ist im unteren Teil, den Sie mittags begehen, sehr offen. Nehmen Sie einen Snack und eine kleine Flasche Wasser mit, die Sie regelmäßig an den Quellen und Brunnen auffüllen können. Nehmen Sie Ihre Badesachen, ein kleines Handtuch und Flip-Flops für den Strand von Agia Roumeli mit. Nehmen Sie außerdem etwas Geld für Essen und Getränke in Agia Roumeli sowie Ihre Kamera mit. Achten Sie in der Schlucht immer darauf, wohin Sie gehen, und halten Sie an, um die atemberaubende Landschaft zu bewundern. Halten Sie immer Ausschau nach Greifvögeln, die in der Thermik über der Schlucht schweben, darunter Adler, der seltene Gänsegeier und der noch seltenere Bartgeier. Halten Sie auch Ausschau nach der seltenen Kri-Kri-Ziege – sie hat einen schwarzen Streifen auf dem Rücken – und den einheimischen Pflanzen und Bäumen Kretas.

Santorini: Tageskreuzfahrt und Tour
Schwarzer Sand, weiße, sonnengebleichte Gebäude und tiefblaues Meer sind die Farben, die Sie erwarten, wenn Ihr Kreuzfahrtschiff Santorini erreicht. Keine andere Insel hat die einzigartige wilde Schönheit dieser Vulkaninsel und keine Fotos oder Beschreibungen können Sie auf die herrlichen Anblicke vorbereiten, die Sie auf Santorini erwarten.
Mit einem Bustransfer gelangen Sie zum Hafen von Rethymnon, wo Sie an Bord der Schnellfähre Sea Runner nach Santorini gehen. Die Sea Runner-Fähre ist 74,00 m lang und 26 m breit. Sie bietet Platz für 573 Passagiere, ist durchgehend klimatisiert, verfügt über 2 Bars und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 33 Knoten.
Um 10.15 Uhr, nach einer Kreuzfahrt von 2 Stunden und 15 Minuten, erreichen wir Santorini, wo ein Reisebus mit einem Reiseleiter auf Sie wartet, um Sie auf eine Inselrundfahrt mitzunehmen, mit Zwischenstopps in den drei Hauptstädten Thira, Oia und Firostefani. Thira ist die Hauptstadt von Santorini und liegt 400 m über dem Meeresspiegel auf einer steilen Felswand. Kontrastierende Schichten aus vulkanischem Bimsstein und Erde zeugen vom Vulkanausbruch vor 3.500 Jahren, bei dem drei Viertel der Insel im Meer versanken. Das Ausmaß der Katastrophe und die Ruinen einer hochentwickelten Zivilisation, die in Akrotiri gefunden wurden, haben viele Archäologen zu der Annahme veranlasst, dass Santorini das legendäre Atlantis ist. Der intensive Charakter und die einzigartige Faszination dieser Insel werden Sie ebenso berauschen wie der vollmundige Wein und die Aussicht vom Rand des Vulkans, die Ihnen noch lange nach Ihrem Besuch in Erinnerung bleiben werden. Die Tour umfasst Stopps an allen Orten, die Sie auf den berühmten Fotos gesehen haben, sowie freie Zeit zum Mittagessen und zum Schwimmen am Strand. Um 18.30 Uhr fährt das Schiff zur Rückfahrt nach Rethymnon ab.
Ein alternativer Ausflug nach Santorini ist mit der Golden Prince Ferry möglich, einem langsameren Schiff, das 4 Stunden von Rethymnon nach Santorini braucht. Auf der Golden Prince gibt es 2 Swimmingpools und Mittag- und Abendessen sind im Ticketpreis inbegriffen. Die geführte Tour durch Santorini ist nicht im Ticketpreis inbegriffen, kann aber als Extra erworben werden.
































































