Das Wetter auf Kreta

Wetter
Kreta erfreut sich durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr und das ist einer der Gründe, warum Urlauber jedes Jahr wieder auf diese wunderschöne Insel kommen. Das Klima auf Kreta ist gemäßigt mediterran und das Wetter ist geprägt von langen heißen, trockenen Sommern und milden, manchmal regnerischen Wintern. Es gibt relativ wenige Regentage im Jahr, aber wenn es dann doch regnet, ist es meist ziemlich heftig und ziemlich spektakulär. Das führt dazu, dass Kreta trotz der vielen Sonnenstunden die meiste Zeit des Jahres überraschend grün ist und im Frühling eine herrliche Blütenpracht bietet.
Was die Wetterbedingungen betrifft, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen der Küstenzone und den Bergregionen sowie zwischen dem westlichen und östlichen Teil Kretas. Die Berge Kretas bilden eine Ost-West-Barriere für die vorherrschenden Nordwinde und fangen die Wolken ein, die über die Ägäis ziehen, sodass die Küste die meiste Zeit sonnig ist. Die Sonne scheint hier stärker, als die meisten Besucher es gewohnt sind, daher müssen Sie von März bis November Sonnenschutzmittel mitbringen.
März/April: Das Wetter im März und April ist etwas unvorhersehbar, aber es reicht von schön warm und sonnig bis bewölkt mit der Möglichkeit von etwas Regen. Sie werden auf jeden Fall einen Pullover oder Fleece für die Abende brauchen, da es ausgesprochen kühl ist. Das Meer ist auch kühl (obwohl es tendenziell wärmer ist als die meisten Schwimmbäder) und hat durchschnittlich 17 °C, aber wir sehen die ersten Leute schwimmen. Die Straßen sind praktisch leer und dies ist vielleicht die beste Jahreszeit, um Kretas Landschaft von ihrer schönsten Seite zu erleben. Kreta ist nach den Winterregenfällen sehr grün, auf den Bergen liegt noch Schnee und eine Decke aus bunten Wildblumen bedeckt die Insel. Die vielen Orangenhaine sind voller Blüten und erfüllen die Luft mit einem unglaublichen Duft. Dies ist eine wunderbare Zeit für die Vogelbeobachtung, da viele verschiedene Vogelarten auf ihrer Reise nach Norden hier Halt machen. Es können Spaziergänge mit Flora- und Fauna-Spezialisten für Sie arrangiert werden, die Ihr Erlebnis der kretischen Natur erheblich bereichern können. Einige Tavernen in den Küstendörfern haben noch nicht geöffnet, aber es gibt trotzdem reichlich gutes Essen zu genießen und der Service ist ausgezeichnet und besonders einladend, da nur wenige Touristen unterwegs sind. Das orthodoxe griechische Osterfest findet normalerweise im April statt (allerdings sehr selten am selben Tag wie das katholische Osterfest). Dies ist der wichtigste Feiertag des Jahres und die Griechen heißen Sie freudig willkommen, an dem langen Wochenende voller Veranstaltungen und Feierlichkeiten teilzunehmen. Ein Urlaub auf Kreta im Frühling ist ein fantastisches Erlebnis für alle, die eine erholsame Zeit mit viel zu tun und zu sehen suchen. Diese Jahreszeit ist nicht für Sonnenanbeter geeignet, aber das Wetter ist im Allgemeinen sehr angenehm und ideal, um Kretas viele Museen, Kirchen und archäologische Stätten (einschließlich Knossos) zu genießen, während sie noch frei von Menschenmassen sind. Die ersten direkten Charterflüge aus Großbritannien kommen Ende März und Anfang Mai auf den Flughäfen Chania und Heraklion an.
Mai: Das Wetter ist normalerweise sehr gut, obwohl es gelegentlich regnet oder ein paar Wolken gibt und die Nächte noch kühl sind, sodass Sie eine leichte Jacke oder Fleece mitbringen müssen. Regen ist später im Monat besonders unwahrscheinlich und Sie müssen auf jeden Fall Sonnenschutz mitbringen. Das Meer beginnt sich zu erwärmen und alle Strandtavernen sind bis zum 1. Mai geöffnet (der 1. Mai, an dem die Griechen aufs Land/an die Strände fahren, um Wildblumen auf ihre Autos zu stellen und ein langes Mittagessen zu genießen). Im Mai kommen ein paar mehr Touristen, aber in vielerlei Hinsicht ist es ähnlich wie im März und April, da die Straßen und beliebten Sehenswürdigkeiten noch relativ menschenleer sind. Das Wetter ist noch nicht sehr heiß, sodass dies eine ausgezeichnete Zeit ist, um einige der wunderbaren Wanderwege und Schluchten zu genießen, die Kreta zu bieten hat, einschließlich der berühmten Samaria-Schlucht, die normalerweise Anfang Mai öffnet.
Juni: Dies ist ohne Zweifel mein Lieblingsmonat im Jahr, da das Wetter garantiert ist und das Meer und die Schwimmbäder viel wärmer sind. Der Juni scheint eines der bestgehüteten Geheimnisse Kretas zu sein, da trotz des wunderbar warmen und sonnigen Wetters überraschend wenige Touristen unterwegs sind. Die Wildblumen sind jetzt rar gesät, aber die Insel ist immer noch sehr grün und die Autobahnen sind von hohen und farbenfrohen Oleanderbüschen gesäumt.
Juli/August: Das Wetter ist sehr heiß und sonnig und das Meer ist wunderbar warm, was dies zur perfekten Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und/oder für Wassersport macht. Dies ist die Jahreszeit, in der die Meltemi-Winde manchmal aus Nordwesten wehen. Sie werden allgemein als Segen angesehen, da sie eine sehr willkommene kühlende Brise bieten. Sie sind am Nachmittag am stärksten und lassen nachts oft nach, aber gelegentlich können Meltemi-Winde tagelang ohne Pause anhalten. Die Abende sind ebenfalls heiß und mild, wobei die Temperatur nur leicht abkühlt, sodass eine Klimaanlage ein Muss ist, wenn Sie gut schlafen möchten. Die ersten 2-3 Wochen im Juli sind unerwartet ruhig, da zu dieser Zeit normalerweise nur Paare ohne Kinder Urlaub machen, aber das ändert sich drastisch ab der letzten Juliwoche und während des größten Teils des Augusts, wenn Sie in der „Hochsaison“ sind. Es überrascht nicht, dass viele Touristen unterwegs sind, insbesondere Familien mit Kindern, die Sommerferien haben. Kreta ist in den ersten 3 Augustwochen auch ein beliebtes Reiseziel für Griechen und insbesondere Athener. Anfang August ist es schwierig, einen freien Platz auf einer Fähre oder einem Flugzeug von Athen nach Kreta zu finden, da viele Regierungs-/öffentliche Einrichtungen für einige Wochen geschlossen sind und es zu einer Massenflucht aus der stickigen Hauptstadt des Landes kommt. Sie müssen auch frühzeitig buchen, wenn Sie in der Hochsaison ein Auto mieten oder eine freie Villa finden möchten. Trotz der Menschenmassen und der Hitze ist der August ein unterhaltsamer Monat mit einer großartigen Atmosphäre, wenn es eine Reihe von Festtagen gibt, an denen viele Dörfer Straßenfeste veranstalten, zu denen alle eingeladen sind, und viele Tavernen Abende mit Live-Auftritten kretischer Musiker und Tänzer veranstalten. Sie können den Menschenmassen jederzeit in den Komfort und die Ruhe Ihrer eigenen Villa mit Pool oder in eine Taverne in einem kleinen Dorf oder an einen ruhigeren und vielleicht weniger bekannten Strand entfliehen. Die letzte Augustwoche ist noch einmal ruhig, da die Griechen wieder zur Arbeit gegangen sind und auch Familien mit Schulkindern die Insel verlassen haben.
September/Oktober: Diese Monate ähneln sehr dem Mai, da das Wetter etwas abkühlt und im Allgemeinen sehr angenehm ist und die Insel deutlich weniger überfüllt ist. Einige Abende können kühler sein und es kann gelegentlich regnen (insbesondere in den letzten beiden Oktoberwochen), sodass Sie für alle Fälle erneut eine Jacke oder Fleecejacke mitbringen müssen. Nach dem langen heißen Sommer kann die Insel trockener und weniger grün aussehen, das Meer ist jedoch viel wärmer als im Mai und das Schwimmen im kristallklaren türkisfarbenen Meer (oder in Ihrem Pool) ist immer noch ein großer Genuss. Dies ist eine weitere ausgezeichnete Zeit, um Kretas viele kulturelle Stätten zu besuchen, während sie relativ ruhig sind, oder um die vielen wunderbaren Wanderwege und Schluchten zu erkunden, die Kreta zu bieten hat, einschließlich der berühmten Samaria-Schlucht, die normalerweise Ende Oktober geschlossen wird. Auch Vogelbeobachter werden diese Zeit genießen, da viele Vögel auf ihrer Reise nach Süden zum Überwintern am Stausee des Agia-Sees Halt zu machen scheinen.
Der Winter. November – Februar: Viele Leute fragen, wie Kreta im Winter ist. Die „Touristensaison“ endet normalerweise am letzten Dienstag im Oktober, wenn die letzten direkten Charterflüge aus Großbritannien von den Flughäfen Chania und Heraklion abfliegen. Das Wetter auf Kreta kann im Winter sehr wechselhaft sein, mit herrlich warmen und sonnigen Tagen, kalten Nächten und dann spektakulären Stürmen mit sintflutartigem Regen, Donner und Blitz. Sie werden eine Jacke brauchen, falls es im November oder Dezember regnet, aber es ist auch nicht ungewöhnlich, im November noch im Badeanzug oder zu Weihnachten im T-Shirt an einem leeren Strand zu sein. Wir erleben hier auf Kreta Winter und das Wetter ist im Januar und Februar am wahrscheinlichsten kalt und stürmisch. Dann brauchen Sie Pullover und einen warmen Mantel, aber es ist bei weitem nicht so kalt oder so lang wie der Winter in Großbritannien. Ein Urlaub auf Kreta in den Wintermonaten ist eine völlig andere Angelegenheit als im Sommer, aber er kann mit seinen vielen Sonnentagen und der absolut atemberaubenden Landschaft mit schneebedeckten Bergen, leeren Sandstränden und türkisfarbenem Meer auch unglaublich angenehm und lohnend sein.
Die folgende Tabelle gibt die durchschnittlichen Tagestemperaturen an. Bedenken Sie jedoch, dass die Temperaturen aufgrund der globalen Erwärmung um einige Grad höher liegen können und dass es im Juli und August zu Hitzewellen kommen kann, bei denen die Temperaturen dramatisch ansteigen. (Statistiken bereitgestellt von GNTO).
MONTH | AVERAGE DAILY SUNSHINE | AVERAGE TEMPERATURES Min – Max °C / °F | AVERAGE SEA TEMP °C / °F | AVERAGE RAIN FALL DAYS / MM / INCHES | AVERAGE HUMIDITY |
---|---|---|---|---|---|
Januar | 3.48 Stunden | 8°C - 11°C / 46°F - 52°F | 16°C / 62°F | 14 Tage / 160 mm / 6,3 Zoll | 61% |
Februar | 4.18 Stunden | 8°C - 16°C / 47°F - 62°F | 15°C / 59°F | 11 Tage / 135 mm / 5,3 Zoll | 62% |
Marsch | 5.42 Stunden | 10°C - 14°C / 51°F - 58°F | 16°C / 62°F | 8 Tage / 98 mm / 3,9 Zoll | 63% |
April | 7.36 Hours | 12°C - 18°C / 55°F - 64°F | 17°C / 63°F | 6 Tage / 63 mm / 2,5 Zoll | 68.3% |
Mai | 9.42 Stunden | 15°C - 25°C / 59°F - 77°F | 19°C / 66°F | 3 Tage / 43 mm / 1,7 Zoll | 60% |
Juni | 11.42 Uhr | 18°C - 26°C / 65°F - 80°F | 22°C / 72°F | 1 Tag / 15 mm / 0,6 Zoll | 57% |
Juli | 13.0 Stunden | 23°C - 31°C / 73°F - 85°F | 24°C / 76°F | 0 Tage / 0,6 mm / 0,3 Zoll | 56% |
August | 12..0 Stunden | 22°C - 30°C / 72°F - 86°F | 25°C / 77°F | 0 Tage / 17 mm / 0,7 Zoll | 59% |
September | 10,0 Stunden | 19°C - 28°C / 66°F - 82°F | 24°C / 75°F | 2 Tage / 92 mm / 3,6 Zoll | 60% |
Oktober | 6.24 Stunden | 16°C - 25°C / 61°F - 76°F | 23°C / 74°F | 6 Tage / 145 mm / 5,7 Zoll | 63% |
November | 5.0 Hours | 13°C - 21°C / 56°F - 70°F | 20°C / 68°F | 8 Tage / 195 mm / 7,7 Zoll | 64% |
Dezember | 3.54 Stunden | 10°C - 18°C / 50°F - 64°F | 17°C / 63°F | 9 Tage / 197 mm / 7,8 Zoll | 66% |